Startseite / Instrument reparieren lassen
Und so funktioniert es:
1. Kontakt aufnehmen oder bestellen
Kontaktiere uns per Mail, telefonisch oder bestelle die Reparatur direkt im Webshop.
2. Gratis Versandschein
Wir senden Dir einen kostenlosen Versandschein per Mail zu.
3. Prüfung des Instruments
Wir empfangen Dein Instrument, prüfen es sorgfältig und melden uns bei Dir.
4. Reparatur
Die Reparatur dauert in der Regel 1–10 Tage – je nach Aufwand.
5. Rückversand
Wir schicken Dein repariertes Instrument kostenlos zurück.
6. Viel Spaß!
Genieße Dein repariertes Instrument – bereit für den nächsten Auftritt!
Bereit für die Reparatur?
Fordere jetzt kostenlos Deinen Versandschein an und sende uns Dein Instrument ganz bequem von Zuhause.
Versandschein anfordernAnnual maintenance repair flugelhorn / trumpet / cornet
Annual maintenance repair tenor horn / euphonium / baritone
Annual maintenance repair tenor trombone with valve
Repair, make it easier and optimize the action of a trombone
Instrument cleaning - a lot of effort
Annual maintenance repair tuba
Annual maintenance repair French horn
Tuning slide repair - little effort
Reparatur einer defekten Lötstelle
Annual maintenance repair tenor trombone without valve
Instrument cleaning - little effort
Reparatur der Kopfplatte einer Gitarre
Attaching a new water key to a brass instrument
Replace water valve cork
Tuning slide repair - a lot of work
Innenzugrohr austauschen für Tenorposaune oder Bassposaune
Häufige Fragen zu unseren Reparaturen
Aus unserer Jahrelangen Erfahrung als Profimusiker und Instrumentenmacher: Ja ! Ein gut gewartetes Blechblasinstrument kann über 100 Jahre alt werden, ein schlecht gepflegtes kann nach wenigen Jahren unbrauchbar werden. Kratzer schleifen sich in Züge und Ventile ein, Störgeräusche entstehen, Intonation, Klang und Spielfreude leiden. Außerdem sind ungepflegte Instrumente häufig echte Keimschleudern.
Wir empfehlen, Blasinstrumente alle 1-2 Jahre warten zu lassen.
In der Regel sind wir sehr schnell mit Reparaturen - viele Reparaturen schaffen wir innerhalb weniger Stunden oder Tage. Genaueres können wir sagen, wenn wir das Instrument sehen.
Ja, nach unserem Erstkontakt schicken wir Ihnen einen gratis Versandschein für DHL zu. Auch der Rückweg ist gratis - Sie zahlen nur die Reparatur selbst.
Dank modernster Ausstattung und jahrelanger Erfahrung können wir sehr oft das original Material wieder gut instand setzen. Sollte ein Ersatzteil notwendig sein, haben wir Zugriff auf fast alle Lieferanten.
Ja, der Versand ist bis 500€ versichert. Es ist natürlich wichtig, das Instrument sicher zu verpacken - da haben wir noch einige Profitricks für Sie. Mehr dazu schreiben wir Ihnen gerne.
In der Regel sieht das Instrument nach der Reparatur wieder viel besser als zuvor aus - Lackschäden bleiben aber beim Bewegen von Metall nicht immer aus. Dennoch - eine Reparatur ist häufig viel lohnenswerter als eine Neuanschaffung.
Zinkfraß ist ein ( sehr langsamer) chemischer Prozess, der nicht gestoppt werden kann. Man kann aber häufig das Bauteil austauschen. Chromabrieb an Posaunenzügen entsteht durch schiefe Zugrohre. Meistens gleitet der Zug nachdem er gerichtet wurde wesentlich besser. Ansonsten können wir auch die Innenzugrohre austauschen.
Ja, das ist kein Problem. Bitte nehme Sie Kontakt zu uns auf.